Weiterbildung zur Sprechstundenassistentin
Als Sprechstundenassistentin übernehmen Sie die Aufgaben der Sprechstundenassistenz. Sie sind verantwortlich für die Patientenbetreuung und für einfache Voruntersuchungen. Neben den Aufgaben in einer Arztpraxis, sind Ihnen die Arbeitsabläufe der Ärzte und Ärztinnen bekannt. Falls Sie bereits über medizinische Grundkenntnisse verfügen oder eine medizinische Ausbildung absolviert haben, steht einer Weiterbildung zur Sprechstundenassistentin nichts im Wege. Der Lehrgang wird für Wiedereinsteigerinnen oder für Umsteigerinnen angeboten und richtet sich an Personen, die bereits über medizinische Grundkenntnisse verfügen oder eine medizinische Ausbildung absolviert haben.

Sprechstundenassistentin
Die Weiterbildung zur Sprechstundenassistentin wird sowohl für Wiedereinsteigerinnen als auch für Umsteigerinnen angeboten. Interesse an Medizin und Gesundheit wird vorausgesetzt.

Praxisfachfrau
Als sehr vielseitigen Beruf kann derjenige der Dipl. med. Praxisfachfrau bezeichnet werden. Neben der Administration, erledigt die Praxisfachfrau auch anfallende Arbeiten am Patienten.
Kombi-Lehrgang Praxisfachfrau
Der Gesamtabschluss zur Praxisfachfrau umfasst die Ausbildungen zur Arzt- und Spitalsekretärin, H+ und zur Sprechstundenassistentin.
Medizinische Lehrgänge
Mit einem medizinischen Lehrgang schaffen Sie sich die perfekte
Grundlage für Ihre berufliche Zukunft im Gesundheitswesen.
Informieren Sie sich über das vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebot.